aufbansen

aufbansen
aufbansen vt лес. сва́ливать в ку́чи; с.-х. скла́дывать в скирды́

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufbansen — Aufbansen, verb. reg. act. in der Landwirthschaft, besonders Obersachsens, in den Bansen der Scheuern auf einander legen. Das Getreide aufbansen. In manchen Niedersächsischen Gegenden wird es für aufhäufen überhaupt gebraucht. Die aus einem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Scheunen — (Schauer, Scheuer, Stadel) dienen zum Aufbewahren und Ausdreschen der Körnerernte und bestehen demgemäß aus Barren und Tenne. 1. Barren (Bansen, Taß oder Fach). Der Ertrag an Garben, der in Barren unterkommen soll, beträgt für das Hektar… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bansen — Bansen, verb. reg. act. die Garben in die Bansen legen; in Nieders. tasten, tassen, und in der Lausitz altern. Daher der Banser, ein Knecht in der Ernte, der die Garben in der Banse zurecht leget. In weiterer Bedeutung, fest auf einander legen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”